F.A.Q.
Frequently Asked Questions
-
Ist die schiefe Ebene von Ronquières noch zugänglich?
Die Konzession für den Betrieb der Anlage in Ronquières, die 2022 ausläuft, wurde nicht erneuert. Die Anlage ist daher momentan geschlossen und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
-
Kann ich mein Haustier auf Reisen und Ausflüge mitnehmen?
Haustiere sind in den Gebäuden unserer Sehenswürdigkeiten und an Bord unserer Boote nicht erlaubt.
Nichts hindert Sie jedoch daran, sie auf dem Treidelpfad zu begleiten, vorausgesetzt, Sie verhalten sich verantwortungsbewusst, wenn Ihr Vierbeiner sein Geschäft verrichten muss, indem Sie Plastiktüten mit sich führen.
-
Sind die Aktivitäten auf dem Boot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Leider sind unsere Bootsaktivitäten für Besucher im Rollstuhl nicht zugänglich, außer für ein Elektroboot mit einer Kapazität von 9 Personen, das einen Rollstuhl an Bord nehmen kann.
Diese Entscheidung, die in keiner Weise diskriminierend ist, ist Teil unseres Bestrebens, unseren Besuchern den bestmöglichen Service in Bezug auf Komfort und Zugänglichkeit zu bieten.
-
Gibt es Platz zum Wickeln meines Babys?
Alle unsere Sehenswürdigkeiten und Schiffe sind mit Wickeltischen ausgestattet.
-
Muss ich meine Bordkarten im Voraus buchen?
Dies ist zwar nicht obligatorisch, aber wir empfehlen es dringend. So vermeiden Sie unliebsame Überraschungen am Tag Ihres Besuchs und das Risiko, nicht an Bord gehen zu können, weil es keinen Platz mehr auf dem Schiff gibt.
Buchungen können direkt online vorgenommen werden.
Gruppen werden gebeten, mindestens 15 Tage im Voraus bei der Reservierungsabteilung unter +32 78 05 90 59 oder per E-Mail an info@voiesdeau.hainaut.be zu buchen.
-
Wie viele Personen können den Gruppentarif in Anspruch nehmen?
Sie müssen als Gruppe von mindestens 20 Personen kommen.
-
Welche verschiedenen Zahlungsarten werden akzeptiert?
Wir akzeptieren nur Zahlungen per Kreditkarte. Schecks werden nicht akzeptiert.
Bitte beachten Sie auch, dass unsere Boote und Cafeterias nicht mit Bankterminals ausgestattet sind. Bitte nehmen Sie daher Bargeld und Kleingeld mit, um Ihren Verzehr an den elektrischen Automaten zu bezahlen.
-
Werden die Bootsausflüge bei Regenwetter fortgesetzt?
Außer bei außergewöhnlich schlechtem Wetter oder technischen Problemen, auf die wir keinen Einfluss haben, werden unsere Bootsausflüge fortgesetzt.
Denken Sie an Regenkleidung und geeignetes Schuhwerk für schlechtes Wetter.
-
Welche verschiedenen Möglichkeiten der Wiederherstellung gibt es?
Mit Ausnahme des Restaurants La Cantine des Italiens, das sich in der Nähe des Hydraulikaufzugs Nr. 1 befindet, sind unsere Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses und unsere Schiffe nicht für die Zubereitung und das Servieren von warmen Mahlzeiten ausgestattet.
-
Gibt es einen Parkplatz vor Ort und wie viel müssen wir dafür bezahlen?
Jede unserer Sehenswürdigkeiten verfügt über einen großen, völlig kostenlosen Parkplatz mit Behindertenparkplätzen am Eingang.
Der Maschinenraum des hydraulischen Aufzugs Nr. 3 verfügt jedoch nicht über einen Parkplatz: Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf dem (ebenfalls kostenlosen) Parkplatz 150 Meter unter der Brücke der N55 (Rue sous le Bois in 7110 Strépy-Bracquegnies) abzustellen.
-
Gibt es an Bord eine Toilette?
Ja
-
Woraus besteht eine Bootsfahrt?
Die Fahrt führt durch einen über 100 Jahre alten hydraulischen Aufzug (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine Schleuse, über mehrere bewegliche Brücken und wird von einem Reiseleiter begleitet. Der Besuch eines Maschinenraums rundet die Bootsfahrt ab. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem kleinen Touristenzug.
-
Wie lange dauert die Kreuzfahrt?
Der klassische Ausflug dauert 2,5 Stunden, die Kreuzfahrt selbst 1,5 Stunden.
-
Ist die Nummer +32 78 05 90 59 ein Premiumtarif?
Nein, Sie können ganz beruhigt unseren Buchungsservice anrufen.
-
Ist es möglich, die Standseilbahn in Strépy-Thieu zu überqueren?
Ja! Wir bieten in diesem Jahr 2024 an einem Sonntag im Monat die Überquerung des größten Schiffshebewerks Europas an. Die Termine finden Sie auf der Seite der Aktivität.